Die Version 2 von ArcheryScores, um die es hier geht wird seit geraumer Zeit (siehe Bad News) nicht mehr weiterentwickelt. Aktuell arbeite ich aber an einer neuen Version.
Die Version 3 der App wird nicht kompatibel zur alten Version sein, es ist jedoch ist eine Migration der Daten vorgesehen, so dass die alten Kontakte und Ergebnise nicht verloren gehen. Im Gegensatz zur alten Version werden nun viele Funktionen für registrierte Benutzer über Web abrufbar sein. Dazu bekommt die App eine neue Webpage verpasst, die man sich hier schon mal anschauen kann.
Aktuell (Stand August 2015) ist die Webseite noch „under Construction“ und eine Anmeldung ist noch nicht möglich. In Kürze hoffe ich so weit zu sein, dass die Web-Präsenz benutzbar ist. Die App geht dann in den Beta-Test, zu dem man sich hier schon mal vormerken lassen kann.

Score-Eingabe mit ArcheryScoresV2ArcheryScores ist ein Programm zur Score-Erfassung für traditionelle Bogenschützen. Es läuft auf Smartphones mit Android-Betriebssystem.
ArcheryScores hilft Dir bei
- der Erfassung von Scores für Dich und Deine Gruppe.
- der Verwaltung von Parcours und Teilnehmern.
- dem Versenden von Reports für Trainingsläufe und Turniere.
- Der Kontrolle Deiner Leistungen im Training
Das Programm ist aktuell noch in der Entwicklung und wird bisher nur von einer sehr kleinen Gruppe von Schützen verwendet. Wenn Du Lust hast Deine Ergebnissse mit Deinem Android-Handy zu erfassen und keine Angst davor hast mit einer unfertigen Software zu arbeiten, kannst Du das Programm kostenlos nutzen.
Die Motivation für die Entwicklung des Programmes entsprang zunächst eher meinem Interesse für die Entwicklung unter Android und erst in zweiter Linie meinem Interesse für den Bogensport. Parallel mit meinem zunehmenden Engagement im Bogensport ist auch das Programm mittlerweile gewachsen und hat bereits das erste größere Redesign hinter sich.
Ich selbst verwende das Programm immer wenn ich in unserem Parcours trainiere (also 1- 2 mal die Woche) und behalte so die Entwicklung meiner Leistung im Blick. Auf Turnieren habe ich das Programm bisher nicht eingesetzt, weil es seitens der Veranstalter zumeist an der Akzeptanz für elektronische Lösungen zur Score-Erfassung fehlt. Im Prinzip kann man aber auch auf Turnieren die Punkte mit dem Programm erfassen – man muss Sie nur anschließend manuell in die Score-Zettel übertragen und spart sich so gerade einmal das das Ausrechnen.
Das Programm wird aktuell praktisch nur von mir genutzt, da es sich zunächst als schwierig erwies, in der eher technik-feindlichen Gesellschaft der traditionellen Schützen die für die Android-Entwicklung wichtigen Versuchskaninchen zu rekrutieren. Alle bisherigen Nutzer (es sind 3 Kopien auf anderen Handys unterwegs) setzen das Programm vermutlich nicht ein, denn sonst würde ich sicher etwas von ihnen hören. Gerade sind zwei neue Nutzer aus meinem Verein hinzu gestoßen von denen ich mir etwas mehr Feedback erhoffe.
Meine eigenen Erfahrungen mit dem Programm sind sehr positiv – aber das ist immer so mit selbst entwickelten Programmen. Der Entwickler kennt die umgesetzten Konzepte und erkennt schnell auch die Schwachstellen und umschifft sie meist unbewußt. Bei Android-Programmen kommt hinzu, dass eigentlich auf allen verfügbaren Telefonen getestet werden müsste um sicherzustellen, dass das Programm überall läuft. Das ist für ein nicht kommerzielles Projekt wie meines nicht zu machen.
Wenn man nicht all zu experimentell vorgeht hat sich das Programm bisher als so robust erwiesen, dass ich es ohne Bedenken auch auf Turnieren für die Score-Erfassung einsetzen würde. Bisher habe ich noch nie während eines Trainings Daten verloren.
Das bedeutet allerdings nicht, dass es bei anderen Benutzern und auf anderer Hardware genauso gut läuft. Das Programm sollte also von jedem neuen Nutzer vorsichtig erprobt werden, bevor er Daten damit eingibt, deren Verlust schmerzhaft wäre. Deine Gruppe auf einem wichtigen Turnier hat sicher wenig Verständnis dafür, wenn Du Ihnen beichtest, dass Ihre Ergebnisse gerade wegen eines Software- oder Bedienungs-Fehlers (oder eines leeren Akkus) im digitalen Nirvana verschwunden sind.
Hi, super, dass Du so was entwickelt hast. Leider bin ich völliger Laie in allen Dingen, die mit Software zu tun hat. Bevor ich aber nun einen Fehler begeh, wollte ich fragen, ob das auch auf einem Palm Pré läuft.
Gruß
Patrick
Leider nein, das Progranmm läuft unter Android. Android läuft mittlerweile auf vielen Handys aber nicht auf Deinem Gerät. Wenn bei Dir wieder ein neues Handy fällig ist – achte mal drauf – Android ist ein cooles Betriebssystem für Smartphones.
PS.: Weitere Infos zum Thema findest Du hier.
25 Versionen in 2 Tagen ……Respekt Thomas.
…ja,ja der User wird wieder zum Versuchskaninchen gemacht!!!!
Ist ja fast wie bei Microsoft!!!
Hast Du heute schon Laberwasser getrunken ? Ich dachte das kommt erst gleich auf der Sparten-Versamlung (oder war es eine Spaten Versammlung ?)..
Es wird auch wieder ruhiger – aber wenn Du wüsstest wie viele Fehler andere (fleißigere 8) ) Anwender schon entdeckt haben, in die Du nun nicht mehr rein rennst, wärst Du froh um jede Version …
…du machst Fehler ?????Tz,Tz
Hallo Thomas,
ich bin gerade auf der Suche nach genau so einem Android App wie du hier anbietest und werde es dann hoffentlich auch mal in der Praxis anwenden können.
Bin vor allem schon auf die Version 2.6 gespannt 😉
Läuft soweit jedenfalls mal gut auf meinem Samsung Galaxy3 i5800, nur die Registrierung mit der Mail-Adresse hat derzeit nicht funktioniert (Fehler mit der emailadresse?!?) 🙁
lg
Also ich finde das Programm großartig, etwas instabil noch mit einigen Abstürzen, aber das wird sicher noch besser. Ich denke, dass es für den Benutzer eine große Hilfe wäre, wenn die Bogenschützen in der Scoretabelle farblich unterlegt wären, gerade gestern musste ich das Programm abbrechen, weil ich mich in den Spalten der Schützen vertan hatte. War kein Problem, weil wir parallel noch den Scorezettel führten. Ich denke das Programm hat für 3D Schützen ein Mordspotential und ich freue mich schon auf das nächste Update.
Grüße Wilhelm
Hallo Thomas,
genau die App, die ich gesucht habe 🙂 .
Danke für deine Mühe!!!
Super beim Training, endlich hat das lästige Aufschreiben und Zusammenrechnen ein Ende.
Die App läuft bisher ohne Schwierigkeiten auf meinem Samsung Galaxy S i9000.
Hätte zu ihr jedoch noch zwei Fragen.
Wie kann man die Anzahl der Ziele nachträglich korrigieren? Ich hatte nämlich 28 Ziele beim Parcours angegeben und merkte plötzlich, dass er dann doch 29 hatte. Nun wollte ich nicht, durch wildes Experimentieren, den Verlust der bisher eingegeben Punkte riskieren. Ist eine nachträgliche Korrektur überhaupt möglich?
Und wie kann ich die Ergebnisse an die anderen Teilnehmer weiter geben? Dachte es funktioniere per Mail, da man bei jedem Teilnehmer die Mailadresse einfügen kann. Habe aber die Option nirgends gefunden.
LG
Thomas
Hallo Thomas,
bin im Urlaub und komme kaum ins Netz, daher nur kurz. Zum Versenden der Ergebnisse musst Du Dich am Server registrieren, und danach in der Event-Liste per Long-Press im Kontext-Menü Report Versenden auswählen. Der Server baut dann den Report und verschickt Ihn an alle Teilnehmer mit eingegebener Email-Adresse.
Grüße Thomas
Hallo Thomas,
vielen dank für Deinen Hinweis. Habe den Report nun auch in meinen Mails gefunden. Er wurde immer in den Spam-Ordner gesendet. Habe ihn nun “ Entspamt“ 😉 und alles ist ok.
LG
Thomas
Hallo,
habe das Programm heute ansehen dürfen. Klasse!
Nur habe ich erst ein neues Iphone4 bekommen.
Besteht die Hoffnung, daß Du auch dafür die app weiterentwickelst?
.. Darf auch richtig was kosten.
viele Grüße
maia
Hallo Maia,
weiter entwickelt wird das Programm aber ein Port auf IPhone OS ist nicht in Sicht.. Kommerzielle Ziele verfolge ich mit dem Programm nicht und wenn jemand es gerne aufs IPhone bringen möchte stehe ich nicht im Weg..
Grüße Thomas
How do I e-mail this to the participants after an event ?
This is one of the yet unrevealed secrets of ArcheryScores. Sorry about that.. 😉
If you do a long-press on an event in the event-list a context menu opens that allows you to send a report. You have to be registered at the archery-scores server to do that and every participant that you want to send a copy of the report must have his email entered in his personal record.
Cheers Thomas
Seems to have worked – Thanks !
Thomas, I have sent a report to the participants. This report basically showed their score for the 30 targets we shot and a total.
My question is….Is this the only report I can get or is there a way I can e-mail the summary to the participants ?
There should have been an excel sheet attached to the report mail which shows a little more than what is in the mail body. Currently there is no way to mail just the summary (like the one you get by pressing menu in the score editor) but I will probably implement that in the near future..
Hallo!
Erstmal Respekt zu diesem App, ich finde es extrem genial. Leider habe ich ein kleines Problem (HTC Desire HD). Ich hätte gerne eine Mail geschickt, allerdings funktioniert die CAPTCHA-Sache nicht:
Wenn ich z.B. beim ersten Ziel eine Wertung eingebe, ist es mir nicht möglich, einfach so die Wertung zum folgenden Ziel einzugeben.
Wenn ich dann lange auf das betreffende Feld drücke, passiert nichts.
Erst, wenn ich aus der Wertungsliste rausgehe, und das Event neu aufrufe, kann ich die Wertung eingeben.
Grüßle und weiter so!
Daniel
Hallo Daniel,
das Problem habe ich noch nicht ganz verstanden. Aber ich war gestern und heute auf einem Turnier und hatte ebenfalls ein Problem mit dem Programm, was eine gewisse Ähnlichkeit zu dem aufweist, was Du beschreibst. Das werde ich die nächsten Tage mal untersuchen und vielleicht behebt meine Lösiung dann ja auch Dein Problem.
Grüße Thomas
Hallo Thomas,
verwende die App auf einem ZTE Blade (aka Orange San Francisco) ohne Probleme.
Hab jetzt den 4. Event fertig und nach schneller und einfacher Registrierung die Scoretable verschickt.
Viel besser als mit einem alten Kuli auf einem feuchten kleinen Zettel herumzukritzeln 🙂
Martin
Hallo Thomas,
vielen Dank für das Programm – es ist erste Klasse. Es läuft auf meinem HTC Wildfire S absolut problemlos. Das elende Ausfüllen von Score-Zetteln fällt damit endlich weg.
Schön wär’s wenn sich dadurch meine Schussleistung verbessern würde …
Michael
Hallo Thomas
Weil es im Urlaub gerade wieder aktuell war.
Kann man bei einem Parcour, bei dem schon das Event hinterlegt ist, nachträglich noch die Anzahl der Ziele ändern, und wenn ja, wie?
LG
Günter
Hallo Günter,
das geht im Moment nicht. Vielleicht finde ich ja demnächst mal die Zeit dieses Problem vernünftig zu lösen… Das würde dann bedeuten, dass Du auch ein schon benutzen Parcours erweitern darfst und dass Du Ihn verkleinern darfst, wenn auf den wegfallenden Zielen noch keine Ergebnise eingetragen sind. Ich muss halt an dieser Stelle aufpassen, dass ich nicht alte Ergebnisse zerstöre.
Aktuell hast Du nur die Möglichkeit alle Events für den Parcours zu löschen (dann müsste der Parcours wieder frei sein) oder einfach einen neuen Parcours anzulegen..
Grüße Thomas
Hallo!
Bin schon lange auf der Suche nach einem App für 3D-Parcours, über einen Kollegen, der dein App installiert hat, bin ich darauf aufmerksam geworden und dieses App bietet genau die Funktionen die ich benötigen würde! Da ich ein iPhone benutze wärs echt klasse wenn du dieses app auch für iOS herausbringen würdest, da es für diese Plattform leider weit und breit kein vergleichbar gutes 3D-Bogensport-Score App gibt!
Mfg
Hallo
habe das Programm gestern auf unserem Safari Turnier bei einem Teilnehmer erblickt und heute sofort auf mein Galaxy Note geladen. Absolut genial!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es läuft stabil und ist genau das was ich gesucht habe um meine Ergebnisse besser zu kontrollieren. Ich bin traditioneller Holzbogner, aber solchen Sachen sehr aufgeschlossen. Viele Dank für deine Mühe. Werd,e wenn Du nichts dagegen hast einen Link auf unsere Website legen
Ist es möglich bzw. geplant
1. Ratingtyps zufügen – 11,10,8,5 (nach WA Regeln)
2. Klassenzuordnung – Langbow, Recurve , Compound
Hi,
super Software. Funktioniert auf dem Defy+
Schön wäre, wenn man sich Parcoure runterladen könnte.
Gruss Peter
Hallo Thomas!
Ich habe dein Programm auf meinem Galaxy s2 installiert und jetzt zum 3. Mal verwendet – ich finds genial! Nachdem ich jetzt auch gefunden habe, wie man Events versenden und auch löschen kann, bin ich wunschlos glücklich! Das Programm lief bis jetzt fehlerfrei und die Bedienung während des Parcous ist super easy.
LG
Jutta
Also ich als Primbogenschütze bin sehr begeister von dem Programm. Endlich auch auf Parcours immer was dabei wo es keine Score Karten gibt oder vergriffen sind.
2 Fragen habe ich noch.
Ist es möglich die parcours mit jemanden zu teilen/schicken?
Ist es möglich auch Fotos einzufügen bei den Targets und diese dann aufrufen kann. Nett wenn das Target weit weg ist und du weist nichg genau wo das Kill ist.
Aber auf jeden Fall ein absolut Gutes Programm
Hei Thomas,
hab das App runtergeladen, nachdem ich am Wochenende gesehen hab, dass es sowas gibt und werd es ab dem nächsten Parcoursgang einsetzen. Vorweg aber mal eine Frage, die so noch nicht aufgetaucht ist:
Gibt es die Möglichkeit, Minuspunkte einzugeben?
(Hintergrund ist die KillDingswertung, bei der Minuspunkte für Wound-Schüsse gegeben werden.)
LG und danke für die App,
Jochen
Hi Thomas
Dein Programm ist erste Sahne.
Ich verwende es auf einem Samsung ACE Galaxy GT-S5830. Die meisten Parcoursbesuche werden von uns inzwischen so protokolliert. Gibt es nun eine Möglichkeit die Scores von sämtlichen Events auf einmal p. Mail auf den PC zu übertragen?
Viele Grüsse
Klaus
Hallo Thomas,
bin als Bogenneuling (und Informatiker) auf deine App gestoßen. Klasse Idee, gute Umsetzung.
Arbeitest Du noch an dem Programm oder ist das Projekt abgeschlossen?
Danke und Gruß,
Peter.
ok, habe gerade deinen Blog über die Qi gesehen. Also wohl nix mehr mit Updates.
Dann mal „Mast- und Schotbruch“ und immer eine Handbreit Wasser unter’m Kiel!
Absolut geniales Tool!!!!! Wird ed eine Weiterentwicklung geben … oder könnte ev der Sourcecode zu haben sein, damit jemand weiterentwickeln kann???
Für Turniere wäre es sicher auch interessant, die Ergebnisse an eine hinterlegte Emailadresse zu senden.
Danke
Erwin
Hallo Leute!
Wie startet man das scoring? Ich kan n zwar Personen, Parcous, Events und Ratings erfassen, allerdings finde ich nicht raus wie ich den Modus zur Eingabe von Punkten während einer Parcoursrunde starte, wie geht das?
Hat sich erledigt, nach Neuinstallation Scoring-Start durch Antippen eines bereits erfassten Events möglich.
PS: Wäre toll wenn man Stammdaten (Teilnehmer, Parcous, Events, Ratings) auch wieder löschen kann, da sich sonst der Datenmüll stapelt, insbesondere wenn man zu Beginn spielerisch herumtippselt. Oder hab ich die Funktionen übersehen?